Nachrichten
Termine
01.02.2019
Zauberpater Hermann B!CKEL SVD
So lautete mal die Ankündigung einer
Zaubershow.
Ein Ordenspriester als Zauberkünst-
ler? Das ist ungewöhnlich. Wie das
zusammenhängen kann, erklärt das
Motto von Zauberpater Bickel:
“Es macht Freude, Freude zu ma-
chen. Es ist gesund, sich krank zu
lachen.”
Als Priester und Pater verkündet er
die Frohbotschaft der österlichen
Glaubenshoffnung. Und als Zauber-
künstler unterhält er doppelt: die Zu-
schauer unterhält er mit verblüffenden
Kunststücken, eingepackt in lustige
Kalauer und Wortspiele; die Steyler
Missionare unterhält er mit Spenden
für Sozialprojekte unter den Ärmsten
der Armen.
Im Jahr 2019 wird er mit dem Zaubern aufhören, aus Alters- und Ge-
sundheitsgründen, nach fast 60 Jahren Zaubern und 50 Fernsehauf-
tritten, nach einigen Tausend Zaubershows mit einigen Millionen
EURO Zauberspenden.
Seine allerletzte Show wird am 15.06.2019 und 16.06.2019 beim
Klosterfest in Sankt Augustin sein.
Wir bedanken uns für die vielen schönen Stunden, die er uns mit sei-
nem Können, Witz und Charme geradezu verzaubert hat.
Dir, lieber Hermann, alles Gute für den Ruhestand im Kreis Deiner
Mitbrüder, Familie und Freunde.
30.01.2019
Ein neues Bibelwort von P. Thomas Heck zu Jesaja 7,9
„Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht“
Wird es der Mensch schaffen, nicht mehr seine Ängste zu bedienen,
sondern im Vertrauen auf das Größere Ganze das Wohl der Gemein-
schaft in den Blick zu nehmen?
28.01.2019
2018 Sechs ABC-Projekte mit 36.280 EUR durch Briefmarken
gesponsert.
Wer kennt sie nicht, die alte Volksweisheit von den fleißigen Bienen
„Süßer Lohn für harte Arbeit". Mit diesem Bild von den Bienen, die
unermüdlich von Blüte zu Blüte fliegen und den Nektar sammeln,
möchten wir Ihre Sammlertätigkeit vergleichen und Ihnen danken für
die vielen kleinen und großen Briefumschläge, für viele prall gefüllte
Päckchen und für die fest verschnürten Pakete mit wertvollen Brief-
marken und Alben.
Danken möchten wir Ihnen auch für Ihre guten Wünsche zu Weih-
nachten und Neujahr und für Ihre lieben Worte, die uns Mut machen
für die Arbeit mit den Briefmarken.
Hier gehts zum vollständigen ABC - Jahres-Bericht 2018.
22.01.2019
Ein Morgen- und Abendgebet von Mutter M.Ancilla SSpSAP (+1945)
wurde unter Spirituelles eingestellt.
05.01.2019
Der Rundbrief 01/2019 Januar 2019 des Arnold-Janssen-
Sekretariats wurde im Archiv eingestellt.
13.12.2018
Der Vernetzungsbrief 2018/2 mit Nachrichten aus dem letzten halben
Jahr von der “SteylerFamilie” wurde herausgegeben und im Archiv
eingestellt.
11.12.2018
11. Adventskonzert
Zum elften Mal schon fand in der Pfarrkirche „Mariä Lichtmess" Inko-
fen ein Adventssingen statt.
Dies erbrachte 500,- € für das
Projekt des verstorbenen Pa-
pua-Neuguinea-Missionars
Josef Forstner SVD. Nach
dem Gottesdienst informierte
der Freundeskreis über viele
Neuigkeiten der unterstützten
Missionsstationen.
06.12.2018
Herzliche Grüße am Nikolausabend!
Die Deutschen spendeten auch 2018 viel, so war kürzlich in den Zei-
tungen zu lesen. Das kann die Niclas Stiftung bestätigen. Dafür
möchten wir heute allen im Namen unserer Projektpartner ganz
herzlich danken! Das Geld hat ihnen geholfen, ihre Arbeit nicht nur
fortzusetzen, sondern auch voranzubringen. Gemeinsam können wir
die Welt ein wenig besser machen!
Wir hoffen, dies auch im nächsten Jahr gemeinsam mit Ihnen tun zu
können!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachts-
fest und ein gutes Neues Jahr!
Sophie Wego & Maria Wego
(den vollständigen Report weiterlesen)
04.12.2018
Die Rundbriefe zum Advent / zu Weihnachten der Eucharistischen
Anbetungsgemeinschaften (EAG) Steyl und Bad Driburg wurden ver-
öffentlicht und im Archiv eingestellt.
04.12.2018
Die Gebetsanliegen des Papstes für das Jahr 2019 wurde unter
“Spirituelles” eingestellt.
27.11.2018
Steyler Adventsimpulse 2018 der Steyler Missionsschwestern
veröffentlicht und im Archiv eingestellt.
Welche Stimmung kommt in Ihnen auf, wenn
Sie das Wort „Revolutionär“ hören? Spüren
Sie ein gewisses Unwohlsein, wenn Sie sich
an Persönlichkeiten in der Geschichte erin-
nern, die Revolutionen gestartet haben? Die
alles anders, „alles neu“, machen wollten?
Ein Revolutionär ist uns allen ganz gut be-
kannt, der als kleines Kind in der Krippe in
unsere Welt kam. Es ist Jesus selber, des-
sen Ankunft wir jedes Jahr aufs Neue feiern.
Er hat die Revolution der Liebe gestartet, für
alle Menschen, aber v. a. für die ausgesto-
ßenen und an den Rand gedrängten Menschen seinerzeit.
20.11.2018
Adventsbriefe des Bildungs- und Förderungswerks (BFW) Pater
Josef Marx SVD.e.V. und der Fundacion ARG
In den Adventsbriefen berichten das BFW und die
Fundacion ARG über ihre Arbeit in Misiones.
Sie bedanken sich sehr herzlich für Ihre Hilfe und
wünschen Ihnen einen besinnlichen Advent, ein fro-
hes und gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes
Segen, Hoffnung und Zuversicht für das Neue Jahr!
(hier die vollständigen Berichte)
18.11.2018
Welttag der Armen - Gebetsbrücke
Welttag der Armen – Gebetsbrücke / World Poor Day of the Poor -
Prayer Bridge / Jornada Mundial de los Pobres - Puente de la
Oración / Journée mondiale des pauvres - Pont de prière / Světový
den chudých - modlitební můstek / Παγκόσμια Ημέρα των Φτωχών -
γέφυρα τυς προσευχής / / A szegén-
yek világnapja – imahíd / Heimsdagur fátækra - bæn brú / Giornata
mondiale dei poveri - Ponte di preghiera / Hayung ha salni Bigrarok -
Suhrimung Yakhwrai / Светски ден на сиромашните - молитвен
мост / Gangda so Jingang boga alo - Humnam Saam / Jornada
Mundial dos Pobres - Ponte da Oração / Ziua mondială a săracului -
podul de rugăciune / Всемирный день бедных - Молитвенный
мост / Всесвітній день убогих – молитовний міст
Am 2. Welttag der Armen haben Menschen auf allen Kontinenten für
und mit den Armen gebetet und die Gebetsbrücke gebildet. Sichtbar
wird das in der Kopfzeile, in der alle Sprachen zu finden sind, in
denen am Sonntag gebetet wurde. Wir freuen uns darauf, dass wir
am 3. Welttag der Armen, 17. November 2019, wieder gemeinsam
beten werden.
Wir danken allen, die sich für die Armen einsetzen und sie in ihre
Gebete einschließen!
Im Namen der SVD-Partner
Maria Wego
13.11.2018
Erlös der Minibrotaktion für die P. Forstner-Gedächnis-Stiftung
Einmal im Jahr zum Erntedankfest machen sich Hunderte von KLJB-
Ortsgruppen aus ganz Deutschland auf den Weg, Minibrote in ihren
Dörfern und Gemeinden zu verteilen. Die Minibrotaktion macht auf-
merksam auf den Hunger in der Welt und ruft dazu auf, für soziale
und gemeinnützige Projekte auf der ganzen Welt zu spenden.
200 Euro konnten von der KLJB Iffelkofen/Jellenkofen an Hildegard
Glas für die P. Forstner - Gedächnis-Stiftung übergeben werden.
Die Stiftung unterstützt die Menschen in Pater Josef Forstners lang-
jähriger Pfarrei Holy Spirit, Madang, Papua Neuguinea. Das Ziel ist,
die Mädchen, Jungen, Frauen und Männer zu stärken und sie zu
ermutigen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
grenzenlos - Das TV-Magazin der Steyler Missionare wird regel-
mäßig auf bibelTV und k-tv gesendet.
Es will über die Steyler Missionare, über ihre Arbeit und Einrichtun-
gen informieren und berichtet von Menschen, die sich für eine bes-
sere Welt engagieren und deren Einsatz Menschen überall auf der
Welt zugute kommt.
Sendezeiten auf bibelTV
Quelle: Termine und Kurzbeschreibung:
www.bibel-tv.de
19.02.2019 04.45 Uhr und 17.30 Uhr
Cursillo - Wenn der Glaube das Herz berührt
Eine offene, lebendige Kirche, eine Kirche nah bei den Menschen,
und ein Glaube, der direkt das Herz berührt. Das ist das Anliegen
des "Cursillo", was auf Spanisch der "kleine Kurs" bedeutet.
'Grenzenlos' begleitet 15 Frauen und Männer, die sich für vier Tage
Zeit genommen haben, um die ganz besondere Erfahrung des
"Cursillo" zu machen. Wie schreibt man einen Brief an Gott? Eine
Erfahrung, die den Glauben verändern kann.
26.02.2019 04.45 Uhr und 17.30 Uhr
Der Freund der "Zigani" - Ein Missionar bei den ungarischen
Roma
In Ungarn bilden die "Zigani" die größte ethnische Minderheit. Ihre
Diskriminierung, aber auch ihre mangelnden Chancen auf dem Ar-
beitsmarkt treibt sie trotz staatlicher Förderprogramme mehr und
mehr ins Elend. Pater Lourdu, ein indischer Missionar, will sich nicht
damit abfinden. Im Nordosten Ungarns eröffnet der Steyler Missionar
seiner Roma-Gemeinde neue Perspektiven.
05.03.2019 04.45 Uhr und 17.30 Uhr
Bruder Ludwig am Amazonas
Trotz vielfacher Bemühungen schreitet die Abholzung des Regen-
waldes am Amazonas weiter voran, mit verheerenden Folgen für das
Weltklima. Der Bruder Ludwig Kaut kämpft seit Jahrzehnten im Nor-
den Brasiliens für ein Leben in Einklang mit der Natur. 'Grenzenlos'
begleitet den streitbaren Missionar zu seinen Umweltprojekten.
12.03.2019 04.45 Uhr und 17.30 Uhr
Abschied und Aufbruch - Missionsschwestern in der Schweiz
In der Vergangenheit wuchsen Missionsorden immer mehr Aufgaben
und auch Regionen zu, in denen sie tätig waren. Immer kamen neue
Länder auf der Weltkarte hinzu, wo sich die Orden engagieren. Doch
wie ist das heute, wenn sich eine Gemeinschaft entschließt, sich aus
einem Land zurückzuziehen - so wie die Steyler Missionsschwestern
aus der Schweiz? Begreifen die Missionarinnen diesen Prozess als
Scheitern? Und was geschieht mit den Schweizer Schwestern, die
keine Niederlassung mehr in ihrer Heimat haben? Grenzenlos hat
den Prozess des Abschiednehmens begleitet. Dabei wird deutlich,
dass die Schwestern mutig und voll Vertrauen in eine neue Zukunft
aufbrechen.
Sendezeiten auf k-tv
Quelle: Termine und Kurzbeschreibung:
https://k-tv.org/programm
26.02.2019 17.30 Uhr, 27.02.2019 11.30 Uhr, 28.02.2019 21.30 Uhr,
01.03.2019 13.30 Uhr, 04.03.2019 05.30 Uhr
Die Anfänge farbiger Priester
Heute ist es kaum vorstellbar, dass lange Zeit die Rassentrennung in
den USA vorherrschend war - auch in der Kirche. Zuerst die 'Wei-
ßen', danach die 'Farbigen', lautete das Motto, sogar beim Kommuni-
onempfang. Farbige Männer waren lange Zeit vom Priesteramt aus-
geschlossen, den ersten geweihten farbigen Priester wurde unter An-
drohung von Gewalt die Zelebration der Heiligen Messe verweigert.
Das TV-Magazin 'grenzenlos' der Steyler Missionare berichtet über
farbige Katholiken in den Vereinigten Staaten und deren Einsatz ge-
gen Diskrimierung und Rassentrennung.
28.02.2019
Heilige Stunde der Eucharistischen Anbetungsgemeinschaft um
18.00 Uhr im Anbetungskloster St. Gabriel, Berlin und um 19.30 Uhr
in der Kirche des Dreifaltigkeitsklosters Bad Driburg.
18.03.2019 - 22.03.2019
Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver Bad Driburg
Seit dem Jahr 1997 existiert sie bereits: die Missionspartnerschaft
zwischen den Steyler Missionsschwestern in Bolivien und dem St.
Xaver. Gemeinsam konnten seither viele Selbsthilfeprojekte realisiert
werden, die von den Schwestern vor Ort initiiert und von der Schul-
gemeinde mit Erlösen aus Solidaritätsveranstaltungen, Schulfesten
und Kollekten finanziell unterstützt wurden.
12.04. - 14.04.2019
Einladung zum Steyler Familie - Treffen
“Die Liebe Gottes drängt uns” … Steyler zu den Menschen in Not.
Unter diesem Motto trifft sich die Steyler Familie in 2019 am Wochen-
ende des Palmsonntags wieder in Steyl.
Die “100 Tage in den Kellern von Steyl” sind ein Beispiel für
Verfolgung, Flucht und Migration.
Der Höhepunkt des Steyler-Familie-Treffens ist am Samstag um
15.00 Uhr die “Prozession zur Passion”. Sie führt über verschiedene
Gedenkstätten von den Anbetungsschwestern zu den Missions-
schwestern und weiter nach St. Michael.
Wir werden diesmal bei den Steyler Missionaren wohnen.
Wer nur am Höhepunkt teilnehmen kann, ist ebenfalls willkommen.
Anmeldung bis 1. März 2019 bei
freundeskreise@steyler.eu oder
Rüdiger Brunner: +31-(0)77-3261 358 Brunner@steyler.eu
02.05. - 05.05.2019
KjE-Treffen im Kloster Oberzell
15.06.2019 - 16.06.2019
Größtes Missionsfest in Deutschland
Bereits zum achten Mal feiern die Steyler Missionare im Jahr 2019
das Augustiner Klosterfest.
Am 15. und 16. Juni 2019 ist es wieder soweit. Rund um das Sankt
Augustiner Kloster feiern die Steyler Missionare ihr achtes Kloster-
fest. Ob groß oder klein, für jeden ist etwas dabei. Mehr als 100 Ver-
anstaltungen, zahlreiche Info-Stände, Spielattraktionen, internationa-
le Küche, Kinderprogramm und vieles mehr ist bereits in Planung.
Mehr zum Klosterfest 2019 der Steyler Missionare erfahren Sie unter
www.augustiner-klosterfest.de.
17.06.2019
„Das Angesicht Gottes suchen"
Unter diesem Thema mit dem
Schwerpunkt “Als Kontemplative im
Dienst der ewigen Anbetung Zei-
chen der prophetischen Mission der
Kirche zu sein, die zugleich Jung-
frau, Braut und Mutter ist” findet das
12. Generalkapitel der Steyler Anbe-
tungsschwestern im Dreifaltigkeits-
kloster in Bad Driburg statt, zu dem
28 Kapitularinnen aus allen Konti-
nenten zusammenkommen.
25.- 28.07.2019
Arnold-Janssen-Reisemobilwallfahrt Goch. Der Start der Anmelde-
phase wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mehr Information auf https://www.reisemobilwallfahrt.de/
25.10. - 27.10.2019
KjE-Treffen im Herz-Jesu-Kloster der Steyler Missionsschwestern in
Steyl
17.11.2019
Welttag der Armen - Gebetsbrücke
Die SVD-Partner laden herzlich zur Teilnahme an der Gebetsbrücke
zum Welttag der Armen am Sonntag, 17. November 2019 ein. Die
Gebetsbrücke verbindet Menschen aus aller Welt im Gebet miteinan-
der.
25.11.2019 - 01.12.2019
Exerzitien für Mitglieder, Partner und Freunde der Steyler Ordens-
familie mit P. Bernd Werle
Freunde und Partner
in der Steyler Familie