Nachrichten
Termine
04.01.2021
Die Kerzen der Steyler Familie an der Krippe des Anbetungsklosters
St. Gabriel Berlin Weihnachten 2020
04.01.2021
Die Rundbrief 01/2021 Januar 2021 des Arnold-Janssen-
Sekretariats wurde im Archiv eingestellt.
20.12.2020
Vrijwilligers Missionsmuseum Steyl
Besucher 2020: Die Corona bedingten begrenzten
Öffnungszeiten sorgten dafür, dass die Anzahl der
Besucher wirklich dramatisch niedrig war.
Das Museum wurde im November von 180 Perso-
nen besucht.
Für das ganze Jahr bis einschließlich November
waren es 7.534.
Wegen der Corona-Maßnahmen müssen auch alle
Museen die Türen wieder schließen. Diesmal
mindestens bis zum 19.Januar 2021. Um noch vielen die Möglichkeit
zu geben, die Weih-nachtsausstellung zu besuchen, wird diese bis
Sonntag, 31. Januar 2021 verlängert.
11.12.2020
Der Vernetzungsbrief 2020/2 mit Nachrichten von der “Steyler Fami-
lie” aus dem letzten halben Jahr wurde herausgegeben und im Archiv
eingestellt.
11.12.2020
Adventsimpulse Leben jetzt
Mit jeder Kerze, die wir am Adventskranz
entzünden, erfreut uns der Steyler Pater
Rüdiger Brunner mit einem Impuls.
Hier der Link:
https://www.lebenjetzt.eu/die-steyler-ich/detail/adventsimpulse.html
07.12.2020
Bildungs-und Förderungswerk Pater Josef Marx
SVD
Liebe Freunde des BFW Pater Josef Marx,
nun haben wir zusammengeführt, was zusam-
mengehört: Die Stiftung (fundación) Padre Jose
Marx SVD in Argentinien und das Bildungs- und
Förderungswerk Pater Josef Marx (BFW) sind
miteinander verschmolzen. Wir freuen uns Ihnen
mitteilen zu können, dass dank ihrer Hilfe die-
ser Schritt gelungen ist. So, wie diese jungen
Guaranies auf dem Bild, haben auch wir un-
sere „Hausaufgaben“ erledigt. Es wurden
neue Einzugsermächtigungen und / oder
Daueraufträge erteilt, so dass der Fortbestand
der Unterstützung der Werke des in 2009 ver-
storbenen Paters Josef Marx gesichert ist.
Denn, es gilt jetzt die unten aufgeführte Kon-
toverbindung für weitere Zuwendungen zu be-
nutzen. So ist sichergestellt, dass ihre Spen-
de in Argentinien ankommt, Ihnen eine Spen-
denquittung ausgestellt und vor Ort in Misio-
nes geholfen werden kann.
Für all ihre Hilfen sagen wir ein herzliches
„Vergelt’s Gott“.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine gute und vor allem coro-
nafreie Adventszeit, ein ebenso besinnliches Weihnachtsfest mit den
besten Wünschen für ein besseres und vor allem gesünderes 2021.
(Hier geht´s zum vollständigen Stiftungsreport)
07.12.2020
Das Jahr 2020 hat auch bei unseren Projektpartnern so manche Plä-
ne geändert. Wir waren dank großzügiger Spenden von vielen Men-
schen in der Lage, weiterhin finanzielle Unterstützung zu leisten. So
mussten Vorhaben nicht aus Geldmangel gestoppt oder Ausbildun-
gen beendet werden. Dafür allen Unterstützerinnen und Unterstüt-
zern ein herzliches Dankeschön!
Im Jahr 2020 wurden die Projekte bislang wie folgt gefördert:
Schule in Khumulwng (Indien): 18.507,00 €
Ausbildung zur Krankenschwester in Tamil Nadu (Indien): 3.925,50 €
Durch die Pandemie haben wir neue
Wege in der Öffentlichkeitsarbeit be-
schritten. Statt eines Informationsstan-
des auf der Ehrenamtsmesse in Düs-
seldorf wagten wir uns an einen Film
für eine neue Plattform der Stadt
(Ehrenamt Düsseldorf).
(Hier geht´s zum vollständigen Stiftungsreport)
06.12.2020
Die Gebetsanliegen des Heiligen Vaters für das Jahr 2021 wurden
unter Spirituelles eingestellt.
06.12.2020
Der Rundbrief zum Advent “Keine Nacht ist so dunkel, dass Christi
Licht sie nicht erhellen kann” der Eucharistischen Anbetungsgemein-
schaft (EAG) Bad Dribug wurde im Archiv eingestellt.
29.11.2020
Ein neues Bibelwort von P. Thomas Heck zu Markus 1,2-4
„Komischer Vogel Johannes“
Ich bin ihm begegnet, Johannes, dem Wüstenpropheten.
Eigentlich, so wissen wir es aus den Bibeltexten, lebt Johannes ja in
der Wüste. Er ist mit einem Überwurf aus Kamelhaaren ausgestattet
und fordert die Menschen dazu auf, sich zu bekehren. Aber gestern
saß er hier in München in der U-Bahnstation auf einer Bank und sang
Kinderlieder.
15.11.2020
Welttag der Armen 2020 - Gebetsbrücke
Am IV. Welttag der Armen haben wieder Menschen auf allen Konti-
nenten eine internationale Gebetsbrücke gebildet. Wir sind dankbar,
dass wir dadurch so viele Menschen, die an der Seite der Armen ste-
hen, kennengelernt haben und mit ihnen gemeinsam beten konnten.
Gott segne Sie alle!
Wir freuen uns darauf, dass wir am 5. Welttag der Armen, 14. No-
vember 2021, wieder gemeinsam beten werden!
Im Namen der SVD-Partner
Maria Wego
06.11.2020
Die Termine für die Heilige Stunde 2021 der Anbetungsschwestern
zusammen mit der Eucharistischen Anbetungsgemeinschaft wurden
ins Netz gestellt.
grenzenlos - Das TV-Magazin der Steyler Missionare wird regel-
mäßig auf bibelTV und k-tv gesendet.
Es will über die Steyler Missionare, über ihre Arbeit und Einrichtun-
gen informieren und berichtet von Menschen, die sich für eine bes-
sere Welt engagieren und deren Einsatz Menschen überall auf der
Welt zugute kommt.
Sendezeiten auf bibelTV
Quelle: Termine und Kurzbeschreibung:
www.bibel-tv.de
14.01.2021 15.30 Uhr, 19.01.2021 04.45 Uhr und 17.30 Uhr
Über alle Grenzen hinweg
Als die Steyler Missionare im 19. Jahrhundert aufbrachen, um das
Evangelium in die entlegensten Gebiete der Welt zu bringen, stand
ihr Einsatz unter dem Motto "Helfen und Heilen". Doch schnell war
klar, auch die Missionare brauchen Hilfe, selbst die alltäglichsten Ge-
genstände mussten organisiert und transportiert werden. Diese Auf-
gabe übernahm die Missionsprokur. Bis heute ist sie die Anlaufstelle
für Missionare auf der ganzen Welt.
21.01.2021 15.30 Uhr, 26.01.2021 04.45 Uhr und 17.30 Uhr
Das Hexendorf
Was für uns wie Geschichten aus finsteren vergangenen Zeiten an-
muten, ist in Teilen Afrikas bis heute Realität: Unvermittelt sehen sich
Frauen als Hexen beschuldigt. Häufig verlieren diese Frauen alles
und müssen froh sein, wenn sie ihr Leben retten können. Im Gushie-
gu-Hexendorf in Ghana finden Frauen Zuflucht, die als Hexen ange-
klagt wurden. Mitten im Buschland haben zurzeit 70 von ihnen ein
neues Zuhause. Es gibt keine Straßen, keinen Strom, kaum Trink-
wasser. Nur Staub, Lehmhütten und sengende Hitze. Pater Phanuel
Myers Agudu setzt sich für die Frauen ein und versucht, die Position
der Frauen in der Gesellschaft zu stärken.
28.01.2021 15.30 Uhr, 02.02.2021 04.45 Uhr und 17.30 Uhr
Priester für die Welt - Ein außergewöhnliches Seminar auf
Flores
Fast 1000 Priester, darunter 10 Bischöfe, sind mittlerweile aus der
theologischen Hochschule von Ledalero hervorgegangen. 'grenzen-
los' hat die indonesische Insel Flores besucht, um herauszufinden,
warum dort das Interesse am Priesterberuf so groß ist.
04.02.2021 15.30 Uhr, 09.02.2021 04.45 Uhr und 17.30 Uhr
Pater Alfons und sein kongolesischer Chor
Als Pater Alfons Müller 1966 als Missionar in den Kongo entsandt
wurde, faszinierten ihn die Melodien der Eingeborenen. Mit geistli-
chen Texten versehen werden viele dieser Lieder - dank seiner Initia-
tive - heute in Gottesdiensten verwendet. Mit seinem Chor Bana
Ngayime wurde er zum Botschafter dieser afrikanischen Musik.
Sendezeiten auf k-tv
Quelle: Termine und Kurzbeschreibung:
https://k-tv.org/programm
Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philip-
pinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung ei-
ner Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in
Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele
andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien
- auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile
über 50 Episoden der Serie „grenzenlos". Dokumentation
Keine Sendungen im Dezember
02.01.2021 12.00 Uhr und 07.01.2021 20.00 Uhr
Flores - Insel der Priester
In keinem Land der Erde leben mehr Muslime als in Indonesien. 200
Millionen Indonesier bekennen sich zum Islam. Umso erstaunlicher
ist, dass auch nirgendwo auf der Welt der Nachwuchs an katholi-
schen Priestern größer ist als in diesem Land. Woran das liegt, dass
besonders auf der indonesischen Insel Flores so viele junge Männer
Priester werden wollen, das erzählt diese „grenzenlos“ Episode
04.02.2021
Heilige Stunde der Eucharistischen Anbetungsgemeinschaft um
18.00 Uhr im Anbetungskloster St. Gabriel, Berlin und um 19.30 Uhr
in der Kirche des Dreifaltigkeitsklosters Bad Driburg.
Wegen der aktuellen Corona-Pandemie findet die Heilige Stunde
in Bad Driburg noch ohne Publikum statt.
26.03.2021 - 28.03.2021
Wegen der Corona Pandemie auf 2021 verschoben.
CHRISTENVERFOLGUNG ohne Ende
Unter diesem Thema steht das Steyler Familie-Treffen 2021.
Bei den Steyler Missionaren.
Das lässt uns nicht kalt, sondern solidarisiert uns mit den koptischen
Christen in Ägypten.
Dass auch anderswo weitere 200 Millionen Christen verfolgt und ge-
tötet werden, ist ein trauriger Rekord in der Menschheitsgeschichte.
Der koptische Generalbischof
für Deutschland, Anba Damian,
kennt diese Tragödie aus eige-
ner Erfahrung und wird uns au-
thentisch informieren.
Aus Höxter-Brenkhausen kommt er
zu uns nach Steyl, um zusammen
mit uns nach Hilfe zu suchen.
Während der Prozession zum
Palmsonntag werden wir auch
anderer Opfer gedenken, die um ihres Glaubens willen verfolgt wer-
den.
Einzelheiten zur Anmeldung werden wir zeitgerecht bekanntgeben.
15.-18.04.2021
Treffen der Steyler bunten Gruppe (SbG) (ehemals KjE) im Haus
Christopherus der Vorwerker Diakonie in Bäk bei Ratzeburg
24.-26.09.2021
Treffen der Steyler bunten Gruppe (SbG) (ehemals KjE) im Herz-
Jesu-Kloster in Steyl
14.11.2021
Welttag der Armen 2021 - Gebetsbrücke
Freunde und Partner
in der Steyler Familie